Das Schuljahr 2013/14 steht im Zeichen des Sports...

In mehreren Arbeitseinsätzen engagierten sich viele Helferinnen und Helfer bei der Sanierung unseres Waldsportplatzes. Die Entwicklungen und Ergebnisse bis hin zum großen Sommer- und Sportfest zur Wiedereröffnung können Sie hier nachlesen! 

02. Juli 2015
Symbolische Übergabe des reaktivierten Sportplatzes an der Eichenwaldstraße

Nach mehr als 15 Monaten Planung, Organisation und vor allem zahlreichen Arbeitseinsätzen war es nun endlich soweit. Unser langfristiges Projekt "Sportplatzsanierung" fand in der symbolischen Übergabe des reaktivierten Sportplatzes an die Grundschule Göttschied am 02.07.2015 einen würdigen "Abschluss":

In Anwesenheit von Oberbürgermeister  Frank Frühauf, Michael  Schweitzer vom Jugendamt, der Lehrerin der Grundschule Göttschied  Annegret Wagner, von Kindern aus der Sportgruppe der Betreuung mit Liane Moosmann,  dem Schulelternsprecher Michael Pritschow sowie der Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule Susanne Schwab wurde die nun im neuen Glanz erstrahlte Anlage übergeben.

Viele fleißige Helfer waren über 770 Stunden aktiv im Arbeitseinsatz und haben Samstage und Nachmittag auf dem Platz verbracht.  Zudem wurden  mehr als 10.000€ Spendengelder investiert. Durch diese sagenhafte Initiative, dem dabei entstandenen noch stärker gewachsenen Miteinander verfügt die Grundschule Göttschied nun über eine Sportanlage, die sich sehen lassen kann. Aus einem kaum noch begehbaren Gelände ist ein Platz geschaffen worden, der zu sportlichen Aktivitäten einlädt. Da viele Kinder selbst fleißig an den Arbeitseinsätzen aktiv und mit Freude beteiligt waren, wissen sie diesen Platz zu schätzen und sind mit stolz auf das Erreichte.

Als Abschluss dieser umfangreichen Aktion, bei der unter anderem die komplette Weitsprunganlage erneuert wurde, erfolgte noch die Erneuerung des  Tennen Belages und die Ausbesserung des  Zaunes.

 

Auch 2015 geht unser Projekt nachhaltig in die nächste Runde: 

 

Bundesjugendspiele 2015 (Jun. 2015)

Auf die Plätze- Fertig-Los

Bei strahlendem Sonnenschein und mit Unterstützung  vieler Eltern sowie  der US-Soldaten aus Baumholder fanden am 12. Juni 2015 die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Göttschied statt.

Dank des toll reaktivierten Sportplatzes und der dadurch bestehenden Möglichkeit, sich im Vorfeld super vorbereiten zu können, gingen alle Kinder äußerst motiviert an den Start.

Es wurde geworfen, gelaufen, gesprungen- alle gaben ihr Bestes und erreichten in einem fairen Wettkampf super Ergebnisse. Mit Begeisterung, Ehrgeiz und Teamgeist wurde an den einzelnen Wettkampfstätten gekämpft. Alle wurden angefeuert und jede Leistung honoriert.

So können sehr viele Sieger- und Ehrenurkunden mit den Zeugnissen überreicht werden.

Neben den klassischen Bereichen auf dem Sportplatz in der Eichenwaldstraße wurden aber auch Spielstationen auf dem Schulhof angeboten und den Kindern so ein Tag mit vielen sportlichen und spielerischen Aktivitäten ermöglicht.

Dass dieser Sporttag zu einem gelungenen Event werden konnte, verdanken wir jedoch nicht zuletzt auch einem unterstützenden Sponsor:

Göttschieder Grundschulkinder freuen sich über Spende der KSK Birkenfeld

„Unser Sportplatz ist cool!“ „Wir sind schon aufgewärmt, wenn wir ankommen und können gleich mit dem Sportunterricht anfangen.“ Diese Aussagen der Grundschulkinder in Göttschied motiviert die Schulgemeinschaft,  an ihrem umfangreichen Projekt „Sanierung des Sportplatzes“ weiterzuarbeiten. So wurden zum Beginn der Freiluftsaison wieder Freischneidearbeiten durchgeführt und die Weitsprunggrube mit einer Ableseskala erweitert. Dank der finanziellen Unterstützung der KSK Birkenfeld konnte nun auch eine Deckschicht aufgebracht werden, die die Funktionalität der Anlage deutlich steigert. Herr Stibitz, Leiter der Marketingabteilung, hob bei einem Besuch im Rahmen der Bundesjugendspiele hervor, dass man seitens der KSK solche nachhaltigen Projekte, die letztendlich nur mit einem hohen Anteil an Eigeninitiative erfolgreich sind, gerne unterstütze.  Die Vertreter des Schulelternbeirates und Fördervereins sowie die Lehrerinnen und die Helferinnen konnten  mit ihrem Gast fröhliche und motivierte Kinder beobachten, denen das Sporttreiben auf ihrer „Heimanlage“ sichtlich großen Spaß bereitete.  „Die gemeinsame, gelungene Aktion in Sachen Sportplatz hat das positive Schulklima nochmals intensiviert“, bestätigte auch Schulleiterin Nicole Bier und dankte allen Beteiligten für ihr besonderes Engagement.

(Text: Susanne Schwab)
 

...und nun das Startkommando noch einmal  in Englisch: 

Ready, Set, Go

 “Ready, Set, Go”, gibt Specialist (Hauptgefreiter) Joshua Bowling das Startkommando zum 50-Meter-Lauf. Gemeinsam mit acht Kameraden, Eltern und den Lehrern unterstützte er die Grundschule Göttschied bei den  Bundesjugendspielen. 

Einmal im Monat besuchen bekanntlich junge US-Soldaten vom Baumholder BOSS-Programm – BOSS steht für “Better Opportunity for Single Soldiers”, ein Freizeitprogramm für Soldaten in der US-Militärgemeinde – die Schule, um mit den Schülern Englisch zu reden. “Die Anwendung einer Fremdsprache, in diesem Fall Englisch, in Realsituationen verspricht erfolgreiches Lernen”, weist Nicole Bier, Schulleiterin der Grundschule Göttschied, auf einen Aspekt dieses einzigartigen Projektes hin. 

Dieses Mal halfen die Soldaten an verschiedenen Stationen – Weitwurf, Weitsprung, 50-Meter-Lauf. Sie gaben Startsignale, sammelten die Bälle und rechelten die Sandgrube. 

“Das tolle Engagement unserer Elternschaft, gestärkt durch die Hilfe der Soldaten, lässt unsere Bundesjugendspiele zu etwas Besonderem werden”, schwärmte Schulleiterin Bier von dem Tag. 

Die US-Soldaten sprachen aber nicht nur Englisch mit den Schülern und erledigten ihre Arbeit, sondern beteiligten sich teilweise auch an den sportlichen Wettbewerben:
Private First Class (Hauptgefreiter) Christina Turizo nahm am Laufwettbewerb teil, Specialist Joseph Thibault und Henry Blair machten  beim Weitsprung mit. 

“Die Anwesentheit der US-Gäste wirkt motivierend auf die Kinder, die zeigen wollen, was sie können”, sagte Kathrin Schneider, Lehrerin an der Grundschule Göttschied, und lobt auch die Motivation der US-Gäste: „Die Soldaten erledigen alles was wir ihnen auftragen ohne zu meckern.” 

“Vielen Dank, dass wir hier sein dürfen. Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als mit Kindern zu arbeiten”, sagte Blair, der zum ersten Mal am Programm teilnimmt. Und der neue Präsident des BOSS-Programmes, Specialist (Hauptgefreiter) Cameron Howze, ergänzte: “Diese Aktiviäten in der Schule bereichern unseren Soldaten-Alltag und gewähren uns einen tieferen Einblick in das Leben in unserem Gastland”.

(Text: Bernd Mai)

Es geht weiter! - März 2015

Nach vielen umfangreichen Arbeitseinsätzen im letzten Jahr waren am Samstag, dem 21.03.2015 wieder fleißige Helfer aktiv.

Das auf dem Sportplatz Eichenwaldstraße im letzten Jahr gefällte Holz wurde beseitigt sowie der Zaun auf der Waldseite freigeschnitten und freigeräumt.

Eine tolle Sache. Die Kinder warten schon ungeduldig auf den Start der Freiluftsaison und werden die Anlage wieder intensiv nutzen.

Vielen Dank an alle HelferInnen für ihren unermüdlichen Einsatz!

Auf die Plätze - fertig - los!!!

Bei strahlendem Sonnenschein startete am Samstag, dem 27.09.14 unsere Grundschule ihr sportliches Schulfest.

Im Mittelpunkt stand die feierliche Eröffnung des Sportplatzes an der Eichenwaldstraße, instand gesetzt durch viele Arbeitseinsätze mit tatkräftigen Helfern. Nach einem gemeinsamen und beeindruckenden Umzug von der Grundschule zum Sportplatz richteten die Rektorin Frau Nicole Bier, der Oberbürgermeister Herr Bruno Zimmer, der Schulelternsprecher Herr Michael Pritschow und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Susanne Schwab Grußworte an alle Anwesenden. Anschließend wurde die neu gestaltete Weitsprung-Anlage eröffnet und somit der Startschuss für den Stationenbetrieb an zwölf Sport- und Spielstationen gegeben. Auf dem Sportplatz, aber auch auf dem gesamten Schulgelände wurden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten.

Mit Begeisterung nutzten alle Kinder: Springen und Werfen in die Weite über Pendelstaffel, Hufeisen- bzw. Gummistiefelweitwurf, Sackhüpfen, Schwammtransport, Tischtennisparcours, Torwandschießen oder Verkleidungslauf. Für Jeden war etwas dabei.

Ein besonderer Anreiz bot das Punkte sammeln an den Stationen, um nicht nur eine Urkunde als Belohnung, sondern zusätzlich ein neues Spielgerät für die ganze Klasse zu erhalten.

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und alle konnten die leckeren Grillwürste genießen.

Ein besonderer Dank gilt allen äußerst fleißigen Helfern und Sponsoren für die aktive Hilfe und Unterstützung bei der Instandsetzung des Sportplatzes und vor allem auch den sehr engagierten Organisatoren und Mitgestaltern des Schulfestes.

Nur so konnte dieses Fest, dieser Tag, etwas Besonderes für die Kinder, Eltern und unser Team der Grundschule Göttschied werden.

 Wir stehen in den Startlöchern fürs große Fest!

Auch beim letzten großen Arbeitseinsatz am Samstag vor unserem Schulfest, das am 27.09.14 gefeiert wird, beteiligten sich wieder viele fleißige Helfer. Vielen Dank an alle für den tollen Einsatz. Der Sportplatz ist nun in einem super Zustand! Freuen wir uns auf die Einweihung und viele sportliche Aktivitäten.

 

Der Termin für unser Sport- und Spielefest steht fest!

Wie bereits mehrfach angekündigt, soll im neuen Schuljahr unser Sport- und Spielefest zur offiziellen Einweihung unseres Waldsportplatzes stattfinden!

Doch zuvor nochmals ein letzter Aufruf (Elternbrief des SEB wurde bereits ausgeteilt):

Am 20.09.2014 findet der abschließende Arbeitseinsatz zur Sanierung des Sportplatzes statt!

Alle tatkräftigen Helfer treffen sich ab 9.00 Uhr, um gemeinsam anzupacken und unserem Sportplatz den "Feinschliff zu verpassen" ;)

Die Einweihung wird eine Woche später am

Samstag, dem 27.09.2014, mit allen Kindern, Eltern und Freunden gefeiert.

Natürlich sind auch unsere ehemaligen 4. Klassen zur Feier und Teilnahme am Sportfest herzlich eingeladen!

Genaue Infos z.B. bzgl. Uhrzeit werden noch folgen!

Bis dahin: Schöne Ferien und eine erholsame Zeit wünscht das gesamte Team der Grundschule Göttschied! 

 

- Sportplatzsanierung - Die "Spiele" haben begonnen...

 Laufen - Springen - Werfen

Unsere Schülerinnen und Schüler trainieren und liefern erste Sprung- und Laufleistungen auf unserem Sportplatz :-) !
Die Bundesjugendspiele sind also bereits voll im Gange!
Dies war nur möglich durch die tatkräftige Unterstützung aller Helfenden!

Deshalb möchten wir uns auch auf diesem Wege nochmals bei allen großen und kleinen Helfern und Helferinnen für die bisherige und auch für jede weitere tatkräftige Unterstützung zur Sanierung unseres Sportplatzes bedanken! 

Anfang des Schuljahres 2014/15 freuen wir uns auf das gemeinsame Fest zur Einweihung unseres wiederhergestellten Waldsportplatzes!
Der genaue Termin wird in Absprache unseres engagierten Schulelternbeirats getroffen und noch bekannt gegeben!